
Die 1. Mannschaft der Jugend 14/15 beendete die Saison 2024/2025 mit einem starken Auftritt bei der Deutschen Meisterschaft am 10./11.05.2025 in Hohenhausen/Kalletal (Westfalen).
Die Spielerinnen waren hochmotiviert mit ihren beiden Trainerinnen bereits am Freitagabend angereist. Ihr erstes Spiel mussten sie bereits am Samstagmorgen gegen die SG TSV Nordheim/SV DJK Sommerach absolvieren. Der angereiste „Fanblock“ (inkl. Vorstandsmitglied) unterstützte die Mannschaft stimmlich – und lautstark mit mitgebrachten Trommeln.
Die Mädchen zeigten in der Abwehr, aber auch im Spiel nach vorne mit erfolgreichen Korbtreffern eine gute Leistung – und gewannen ihr erstes Gruppenspiel mit 6:4. Der Sieg war für das Selbstvertrauen wichtig. Jetzt konnte es am Nachmittag im zweiten Gruppenspiel gegen die Heimmannschaft, den TuS Langenholzhausen, weitergehen.
Die Mädchen überraschten auch ihren zweiten Gruppengegner, sodass es am Ende 7:5 für unsere Mannschaft stand. Damit stand der Einzug ins Halbfinale fest! Am frühen Abend mussten sich unsere Spielerinnen dann gegen die der SG Findorff behaupten. In diesem Spiel konnten unsere Mädchen ihre spielerischen Fähigkeiten nur bedingt umsetzen und zeigen, sodass es am Ende eine 3:7 Niederlage gab. Das Finale war zwar verloren, es sollte am zweiten Spieltag aber um den 3. Platz gehen.
Das Spiel, das in der Mittagszeit angesetzt war, ging erneut gegen die Mannschaft der SG TSV Nordheim/SV DJK Sommerach, die diesmal besser aufgestellt war und deren Spielerinnen erfolgreicher in der Abwehr und im Angriff waren, sodass das Spiel am Ende leider 5:9 gegen uns ausging. Die Mädchen machten sich Luft, der Druck musste raus – und sie freuten sich sehr über den 4. Platz ihrer Mannschaft bei der Deutschen Meisterschaft im Hallenkorbball 2025.
Es war ein tolles Mannschaftsevent, das den Spielerinnen und ihrem mitgereisten „Fanblock“ viel Spaß gemacht hat. Am Ende wurde in der Halle ausgiebig gefeiert und getanzt, bevor es dann die Siergerehrung gab.
Ihr habt euch und den TSV Victoria Linden gut präsentiert. Wir sehen uns in der kommenden Saison 2025/2026 wieder.

Carsten Amme