Krachend in die Weihnachtszeit

wer besinnlich will, ist an der Fösse falsch

Traditionen haben wir in unserer fast 125-jährigen Geschichte genug. Nun scheint sich aber eine neue aufzudrängen.
Bereits im letzten Jahr hatte unser Vorstand, den Freitag vor Heilig Abend, zum Pufferessen eingeladen. Dieses Jahr erfolgte das große, spartenübergreifende Schlemmen am Samstag, den 21.12.24.
Jetzt möchte ich das Pferd aber mal von hinten aufzäumen.
Sicherlich kann man viele Ideen für Veranstaltung dieser Art haben und auch Helfer, die immer wieder bereit sind ihre Energie in die Umsetzung und Durchführung von Vereinsprojekten zu stecken.
ABER: ohne unsere großartigen Kinder, deren tolle Eltern, unsere spitzenmäßigen Trainer/-innen, die die Mannschaften zusammenhalten und immer um Nachschub bemüht sind und die alteingesessenen Victorianer wäre das alles nichts wert. Erst ihr füllt diese Veranstaltungen mit Leben.
Unsere Rugby-Jugend nutze die Gelegenheit und hat ihre Weihnachtsfeier an dieses Event geknüpft. Viele Mädchen der Korbballabteilung waren ebenfalls angemeldet. Über 80 Kinder, dazu die Eltern und/oder Oma und Opa im Schlepptau. Volles Haus war also vorprogrammiert. Puffer mag schließlich jeder.
Aufgrund des vorhergesagten gruseligen Wetters wurde entschieden den „Weihnachtsmarkt“, zumindest teilweise, nach drinnen zu verlegen. Und so wurde am Freitag geräumt, gekramt, geputzt und dekoriert.


Der Jugend-/Kraftraum wurde zur Weihnachtsbäckerei umfunktioniert. Es wurden Waffeln und Schmalzkuchen gebacken. Es gab gebrannte Mandeln und Erdnüsse, Schokobananen und -weintrauben, Kunstwerke an Plätzchen, Kinderpunsch und Glühwein. So gut hat es in dem Raum lange nicht mehr gerochen.
Aus den Gästekabinen wurden kleine Cafés. Unter Hochdruck wurden im Grillhaus die Puffer und Bratwürste gebrutzelt. Hier gab es auch frisch Gezapftes und andere Kaltgetränke. Weihnachtliche Musik, zwei Feuertonnen und ein (fast echt aussehender) Weihnachtsbaum sorgten für entsprechendes Ambiente.
Was soll ich sagen. Eine rundum geile und gelungene Veranstaltung. Schöner kann man das Vereinsjahr 2024 fast nicht ausklingen lassen. Nochmal alle zusammen. So, wie wir es am Liebsten haben.
Für die Statistiker unter euch – hier die knallharten Fakten:
350 Puffer aus über 20kg Kartoffeln, die zuvor geschält und gerieben werden mussten, 140 Bratwürste, je 60 Waffeln, Tüten Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln und Erdnüssen, ca 100 Spieße an Schokoobst, 12 große Keksmännchen, 15 Liter Kinderpunsch, 25 Liter Glühwein, 100 Liter Hopfensmoothies.

Mal wieder ein Riesendankeschön für stundenlangen, ehrenamtlichen und großartigen Einsatz an: Sandra, Silke, Patricia, Lale, Bianca, Edith, Bärbel Ko., Helga U., Ines, Simone, Udo, Jens B., Thomas W., Joachim, Sven C. und unseren Präsidenten zum Anfassen, den Steffen.
Trotz des ganzen Stresses war bei allen Helfern stets ein Lächeln im Gesicht und ein flotter Spruch auf den Lippen.
Die Einnahmen kommen unserer 125-Jahrfeier im August 2025 zugute.
Wir wünschen nun allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jubiläumsjahr. Lass es euch gutgehen, bleibt gesund und dem Verein treu.
Simone Stein