Germania reiste mit einem gemischten Team aus der ersten und zweiten Herren Mannschaft an. Drei Leistungsträger waren wegen anderer Rugby-Maßnahmen abwesend. Unter diesen Bedingungen konnte Germania der Favoritenrolle nicht ganz gerecht werden, war aber ein willkommener Gegner an der Fösse.

Victoria zeigte von Beginn an, dass sie gut in Form sind und richtig Bock hatten Rugby zu spielen. Die Zebras waren vor allem sehr gut in der Verteidigung und haben viele gute Tacklings gesetzt aber auch sehenswerte Angriffe gezeigt.
Gespielt wurde 4 x 20 Minuten, ohne Begrenzung bei den Auswechselspielern. So konnten beide Teams viel ausprobieren und etwas mit der Aufstellung experimentieren. Außerdem konnten Trainer und Team in den drei Vierttel-Pausen noch einiges besprechen.
Im ersten Viertel gingen die Jungs aus der List mit 00:05 in Führung. Die Antwort der Zebras ließ nicht lange auf sich warten und Felix Spindler lief zum Ausgleich ein. Lars Schumann brachte Victoria dann in Führung zum 10:05, welche von Dominik Tews zum 12:05 erhöht wurde. Dieses war gleichzeitig das Zwischenergebnis des ersten Vierttels.

Bei klarem Himmel fanden auch etwa 250 Zuschauer und Supporter den Weg an die Fösse. Ein riesiges Dankeschön an unsere Ultras, die mit Trommel, Fankleidung und abwechslungsreichen Lied-Texten zum Anfeuern der Zebras beigetragen haben. Das war große Klasse und hat für sehr gute Stimmung gesorgt.
In Durchgang 2 ging es dann direkt mit einem schönen Versuch zum 17:05 durch Noah Kampe und einer weiteren Erhöhung durch Dominik Tews zum 19:05 ordentlich los.
Die Jungs aus der Schneckenburger Straße kamen ebenfalls zu einem Anschluss-Versuch zum 19:10. Lars Schumann korrigierte das Ergebnis dann erneut zum 24:10 und hielt die Germanen weiter auf Distanz. Damit endete dann auch das 2. Viertel.
„Ich war positiv überrascht wie fit die Jungs nach der langen Winterpause schon wieder waren. Genau solche Spiele brauchen wir, um die richtige Wettkampfhärte zu erlangen. Das war schon auffällig in der gesamten Hinrunde hatten wir kaum Verletzungen zu beklagen und gestern gleich 3 in einem Spiel“, sagte Cheftrainer Jens Himmer nach dem Spiel
Die Mannschaft hat über weite Strecken des Spiels sehr gut harmoniert und man konnte sehen, das einige sich bereits seit Kindesbeinen kennen und fast schon ein blindes Verständnis für ihre Nebenleute haben. Die Ergänzungsspieler aus Namibia und Südafrika haben sich aber auch sehr gut eingebracht.
Im dritten Viertel zeigten beide Teams, eine einwandfreie Defensivleistung, so dass in diesem Viertel gar keine Punkte erzeilt wurden.
Im vierten und letzten Viertel war es erneut Lars Schumann der heute gleich dreimal einlaufen konnte (29:10). Auch die Germanen haben das sehr anständig gemacht und überraschten die Zebras ein ums andere Mal mit kurzen zugesteckten Bällen an Spieler aus der Tiefe. So auch der Versuch zum 29:15 welcher zum 29:17 erhöht wurde.
Einzelne Spieler der Zebras brauchen wir heute nicht hervorzuheben, denn sie haben gestern Alle tolle Aktionen und die pure Lust am Rugbysport gezeigt. Besser geht es ja wohl kaum.
Der Dritte Reihe Stürmer Marvin Brömer sorgte dann für den Endstand zum 34:17. Er freute sich sehr darüber das Duell gegen seinen älteren Bruder Robin Brömer gewonnen zu haben. Dieser spielt schon seit einigen Jahren für den SC Germania List.

Das Spiel wirkte sehr ausgeglichen, wobei Victoria, bis auf die Anfangsphase über die komplette Spielzeit immer die Nase vorn hatte und am Ende auch verdient gewonnen hat.
Einige Angriffe der Zebras liefen leider ins Leere und die Jungs versäumten es einige Male die Überzahl und die ganze Breite des Feldes auszunutzen. Auch in Gasse und Gedränge ist noch Luft nach oben.
„Es war nach der langen Winterpause eine souveräne Leistung der Jungs, mit der wir alle zufrieden sein können. Wir hoffen nun, dass die Verletzungen schnell auskuriert werden können und wünschen den Betroffenen Gute Genesung.“ (OT Coach Jens Himmer)
Wie angekündigt war es ein gelungener Nachmittag im Kreise der Rugby-Community.
„Wir haben jetzt noch vier volle Trainingswochen vor der Brust bevor das erste Rückrundenspiel gegen Rugby-Cricket Dresden angepfiffen wird. (Samstag, den 12.04.2025 um 15:00 Uhr in der Fösse-Arena Anm. d. Redaktion) Diese Zeit werden wir sicherlich nutzen, um noch an einigen Stellschrauben zu drehen.“ (OT Co-Trainer Jens Brömer)
Der gestrige Auftritt macht Lust auf mehr und die Zebras sind bereit den nächsten Schritt, in der Mission Wiederaufstieg zu machen. Wenn uns dieses gelingt können wir die anstehende Jubiläumsfeier zum 125-jährigen Vereinsbestehen im Sommer noch mehr genießen.
Tim Holzapfel
P.s. Am Samstag war leider kein Fotograf Vorort, so dass ich auf alte Aufnahmen zurückgreifen musste. Vielen Dank an Martin Schmidt hierfür.