
Lindener Butjerfest 2025

Der TSV Victoria Linden wird auch beim Butjerfest 2025 mit einem Stand und Mit-Mach-Aktionen dabei sein und freut sich riesig dass die Wiederbelebung des zwischen 1978 und 1999 veranstalteten „Lindener Butjerfest“ in das zweite Jahr geht und im Rahmen des Fährmannsfests (1.-3. August 2025) nach 25 Jahren Pause erneut stattfindet und eine alte, geliebte Tradition wiederbelebt wird (s. auch punkt-linden.de). An die großartigen Festivitäten rund um das Freizeitheim Linden werden sich viele Ältere nicht nur bei Victoria erinnern.
Hintergrund:
In diesem Jahr lädt der Verein „Egon Kuhn Geschichtswerkstatt im FZH Linden e.V.“ zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend zum Lindener Butjerfest auf der Faustwiese und zu spielerischen Aktivitäten ein. Kinder können dort an traditionellen Spielen, sportlichen Wettkämpfen (z.B. am Stand vom TSV Victoria Linden) und an kreativen Aktionen teilnehmen und Stempel sammeln, um zu „Lindener Butjern“ gekürt zu werden. An der längsten Kaffeetafel Lindens können sich Jung und Alt über Vergangenes und Zukünftiges austauschen. Am Sonntag um 12 Uhr startet der traditionelle Mottoumzug von der ehemaligen Fannystraße zur Faustwiese.
Das aus dem legendären Kinderschützenfest der Fannystraße und Mathildenstraße in Linden-Nord hervorgegangene Lindender Butjerfest, wurde zwischen 1978 und 1999 im Freizeitheim Linden ausgerichtet. Es wird im Rahmen des auf unserer Lindener Seite des Fährmannsfests vom Verein „Fährmannsfest Kinderfest e.V.“ eingerichteten großen Stadtteilkulturfest eine neue, würdige Heimat finden.
Victoria hat bereits im letzten Jahr zu dieser Wiederbelebung beitragen und sucht noch Unterstützung von jung und alt. Unsere Jugend kann dort ihre Passfertigkeiten vorführen und anderen Kids vermitteln, während die Älteren (besonders die, die schon bis 1999 dabei waren) das bunte Treiben genießen. Interessierte melden sich bitte unter jugendleiter@victoria-linden de.